Mit der Führungskraft und mit dem Team zur optimalen Prozessgestaltung!
Welche Rolle übernehmen Sie in Ihrer Abteilung bzw. im Projektteam?
Welche Rollen übernehmen Ihre Mitarbeiter?
Teams brauchen Vielfalt und Ausgewogenheit! Effektive Zusammenarbeit entsteht durch das Zusammenspiel aller am Prozess Beteiligten. Die Möglichkeit, seine Talente und Arbeitspräferenzen kennen zu lernen und diese dann einzubringen, wirkt auf jeden motivierend und steigert den Gesamterfolg.
Das AVP-Prozess-Coaching hat das Ziel, Potenziale im Team freizusetzen, Verständnis füreinander zu fördern, Flexibilität im Umgang miteinander zu trainieren und den Teamgeist zu stärken. Die Ausrichtung erfolgt an den Unternehmenszielen. Jedem Teammitglied sind seine individuellen Aufgaben und Ziele bekannt. Es werden konkrete Vereinbarungen für die Zukunft geschlossen. Zum einen für die Umgehensweise im Team, zum anderen für die erfolgreiche Erreichung der Teamziele.
1. Schritt:
Coaching der Führungskraft
Führungskompetenzen weiterentwickeln
Selbst- und Fremdwahrnehmung
Führungsstil entwickeln
Zielfindungsprozess
Ziel-Durchsetzungs-Strategien
Potenziale entwickeln
Reflexion der Ist-Situation im Team
Potenziale im Team erkennen und entwickeln
Team-Entwicklungsprozesse verstehen und nutzen
Erfolgreiche Kommunikation und Kooperation
Konfliktlösung im Team
2. Schritt:
Teamtraining