„Man sollte auf alles achten, denn man kann alles deuten!“
Sprache ist das Medium, mit dem wir unsere Zusammenarbeit gestalten. Grundlage dieses handlungsorientierten Seminars ist die Analyse alltäglicher Gesprächssituationen und Diskussionen.
Wer kennt sie nicht: Diskussionen, die kein Ende nehmen wollen. Das Ziel der Zusammenkunft ist den Teilnehmern nicht klar. Ergebnisse werden nicht erfasst und kein Maßnahmenplan erstellt. Doch es geht auch anders: Sie trainieren in diesem Seminar personenorientiertes Moderationsverhalten für verschiedene Anlässe und steuern Diskussionen effizient und ergebnisorientiert mit dem Einsatz geeigneter Visualisierungs- und Präsentationstechniken.
Seminarziele
Einsatz einer Teilnehmeranalyse
Visualisierungstechniken zur Gruppenmoderation beherrschen
Präsentationen nach innen und außen mit Überzeugungskraft gestalten
Aufbau einer erfolgreichen Präsentation
Entwicklung persönlicher Visualisierungsfähigkeiten
Vorbereitung und Gestaltung einer Moderation
Einsatz von Methoden zur strukturierten, effizienten und lösungsorientierten Bearbeitung von Themen
Was ich beim Überzeigen beachten sollte
Anwenden von Problemlösungstechniken